Natur steht an Ihrer Seite. Wählen Sie das Haaröl Nanoil.
Die harmonische Verbindung von natürlichen, nährenden Inhaltsstoffen und innovativer Einstellung zur Haarpflege in einem Produkt – das ist möglich. Verwirklichen Sie Ihre Träume von schönen und gesunden Haaren. Pflegen Sie sie mit dem Haaröl Nanoil!
Die Haaröle Nanoil vereinen drei Eigenschaften: Natürlichkeit, perfekte Zusammensetzung und leichte Formel. Welches Geheimnis steckt in drei Haarölen aus der Serie Nanoil? Sie erfüllen verschiedene Bedürfnisse der Haare und garantieren eine komplexe Pflege.
- Natürlichkeit – alle Haaröle Nanoil basieren auf den hochwertigen, pflanzlichen Ölen, die auf ökologischen Plantagen angebaut werden. Eine Basis für jedes Produkt bilden sechs Öle (nur die Version für die Haare mit geringer Porosität enthält neun Öle), die mit nährenden Inhaltsstoffen bereichert wurden. Die Formel ist frei von Silikonen, Parabenen und Konservierungsstoffen.
- Perfekte Zusammensetzung – die Haaröle Nanoil wurden an die Porosität der Haare, also an die Schuppenschicht der Haare, angepasst. Die Inhaltsstoffe wurden so gewählt, damit sie problemlos in die innere Haarstruktur eindringen. Auf diese Weise wird die Haarstruktur tief genährt.
- Leichte Formel – auf dem Kosmetikmarkt gibt es wenige Produkte, die auf der Basis von fettigen und dichten Ölen sind, aber besitzen zugleich eine leichte Formel. Die Haaröle Nanoil stärken das Nachfetten der Haare nicht, denn gleich nach dem Auftragen ziehen sie in die Haarstruktur ein. Sie schenken den Haaren Weichheit und schönen, sanften Duft.
Das Geheimnis der Wirksamkeit des Haaröls Nanoil? Die Möglichkeiten, die die Porosität der Haare anbietet. Die Marke hat zur Haarpflege eine innovative Einstellung und es hat sich gelohnt! Die Kondition unserer Haare hängt vor allem vom Aufbau ab, obwohl wir davon keine Ahnung haben.
Was ist die Haarporosität?
Warum ist sie eng mit dem Einölen der Haare verbunden?
Es gibt drei Arten von Haarporosität: geringe, normale oder hohe Porosität. Auf diese Weise können wir die Kondition unserer Haare schnell bestimmen. Die gesündesten sind die Haare mit geringer Porosität, aber sie sind zugleich schwer zu stylen und trocknen lange. Die Haare mit hoher Porosität sehen ganz anders aus – sie sind geschädigt, trocken und aufgeplustert. Die populärsten sind jedoch die Haare mit normaler Porosität. Der Unterschied lässt sich vor allem in der Kondition der Schuppenschicht der Haare (äußerer Teil der Haare) merken. Wenn die Haarschuppen nicht eng anliegen und abstehen, verlieren die Haare Feuchtigkeit und fühlen sich rau an. Sie müssen ihnen dann notwendige Fettsäuren liefern, die die Beschädigungen regenerieren. Die natürlichen Öle sind die reichste Quelle der Fettsäuren.
Welches Öl für welchen Haartyp?
Die natürliche Pflege kann nur dann wirksam sein, wenn wir sie bewusst verwenden. Aus diesem Grund müssen Sie die Öle an die Porosität der Haare anpassen, damit sie die besten Effekte bringen. Die Abhängigkeiten sind ganz einfach:
- Haare mit geringer Porosität benötigen gesättigte Fettsäuren, also Öle wie Zederöl, Arganöl, Shea Butter, Babassu Öl, Cupucau Butter, Monoi Öl, Maracujaöl, Rizinusöl und Kokosöl [solche Öle enthält das Haaröl Nanoil für die Haare mit geringer Porosität]
- Haare mit normaler Porosität brauchen einfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-9 und Omega-7). Das sind u. a. Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl, Maracujaöl, Marula Öl und Macadamiaöl [diese Öle beinhaltet das Haaröl Nanoil für die Haare mit normaler Porosität]
- Haare mit hoher Porosität verlangen mehrfach ungesättigte Fettsäuren Omega-3 und Omega-6, die sich in folgenden Ölen befinden: Arganöl, Nachtkerzenöl, Maracujaöl, Baumwollkernöl, Avocadoöl und Mandelöl [das Haaröl Nanoil für die Haare mit hoher Porosität ist reich an solchen Inhaltsstoffen]
NANOIL sind die Haaröle, die ungewöhnliche, leichte Formel haben. Sie ziehen sehr schnell in die Haare ein, wirken effektiv, denn sie sind nicht nur reich an Ölen und Butter, aber auch enthalten viele andere wertvolle Substanzen. Die charakteristischen Substanzen für jedes Haaröl Nanoil sind:
- Kerastim beugt dem Haarausfall vor,
- Baicapil beschleunigt das Haarwachstum,
- Vitamin E hemmt den Alterungsprozess der Haare,
- Lichtschutzfaktor schützt vor der schädlichen Wirkung der Sonnenstrahlen.
Außerdem gibt es auch Substanzen, die sich in manchen Versionen des Haaröls Nanoil befinden: Vitamin A, Panthenol, Seide, Keratin und Lanolin.
Verschiedene Auftragungsmethoden
Die Haaröle Nanoil bieten uns verschiedene Auftragungsmethoden an. Sie werden für die Pflege der Haare mit verschiedener Porosität entwickelt, deshalb sollte jede Frau eine ideale Version finden. Da die Öle natürlich und sicher sind, werden sie für das traditionelle Einölen der Haare empfohlen. Das Öl können Sie problemlos auf die gesamte Haarlänge oder nur auf die ausgewählten Teile wie Haarspitzen, und sogar auf die Kopfhaut, auftragen. Auf die trockenen oder feuchten Haare, vor oder nach dem Haarewaschen, vor oder nach dem Haarstyling – das ist nur von Ihnen abhängig.
Maximal wirksam, sicher und uneingeschränkt? DIE HAARÖLE NANOIL.