Haarpflege mit natürlichen Ölen – bereiten Sie Ihre Haare auf Veränderungen vor!
Das Auftragen des Öls auf die Haare und die genaue Haarwäsche sind nur ein kleiner Teil der gesamten Kur. Sie müssen die Haare zunächst gut vorbereiten, und dann sie vor dem Verlust von Nährstoffen, die sich in jedem Öl befinden, schützen. Womit sollten Sie anfangen?
Wenn es um die Haarpflege mit natürlichen Ölen geht, ist die Wahl des geeigneten Öls am wichtigsten. Im Internet gibt es viele Ratgeber, dank denen Sie die Porosität Ihrer Haare bestimmen. Danach müssen Sie die Menge von Fettsäuren im Öl prüfen und diese Öle wählen, die sich für Ihre Haare eignen.
In aller Kürze – Öl und Haartyp
Wir haben drei Haartypen: mit geringer, normaler und hoher Porosität. Die Haare mit geringer Porosität haben die geschlossene Schuppenschicht, deshalb brauchen sie gesättigte Fettsäuren. Bei den Haaren mit normaler Porosität ist die Schuppenschicht leicht geöffnet – sie brauchen einfach ungesättigte Fettsäuren. Geschädigte Haare mit hoher Porosität haben die geöffnete Schuppenschicht und brauchen mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
WIE SOLLTEN SIE DIE HAARE VORBEREITEN?
Die Kur mit natürlichen Ölen ist wie jede andere Haarkur. Sie müssen die Haare zunächst gut auskämmen. Obwohl es klar ist, sollten Sie es nie vergessen – das Öl lässt sich dann auf den Haaren mühelos verteilen, und die Kopfhautmassage bereitet Ihnen keine Probleme. Die Bürste entfernt darüber hinaus den Schmutz, der das Einziehen des Öls erschweren könnte.
Wenn Sie Ihren Haaren kostbare Nährstoffe liefern wollen, müssen Sie die Haare zunächst gut vorbereiten. Es gibt hier zwei Methoden. Die Schuppenschicht öffnet sich unter Einfluss von hoher Temperatur und dem hohen pH-Wert. Das Einziehen des Öls verbessert auch Wasser. Bevor Sie also das Öl auftragen, spülen Sie die Haare mit warmem Wasser aus. Eine gute Idee ist auch eine saure Rinse, die einen hohen pH-Wert hat. Das Öl zieht dann tiefer in die Haarstruktur ein und wirkt dadurch besser.
Sie sollten auch wissen, wie das Öl richtig aufgetragen werden sollte. Vor der Kur sollten Sie das Öl leicht erhitzen (z.B. im Wasserbad oder in der Mikrowelle). Das Öl zieht dann besser ein und ist darüber hinaus angenehm in der Anwendung. Beim Auftragen sollten Sie auch eine genaue Kopfhautmassage machen – die sanfte Massage mit kreisenden Bewegungen beschleunigt das Einziehen des Öls. Auf diese Weise verbessern Sie auch den Blutkreislauf in den Hautzellen und liefern den Haaren kostbare Nährstoffe.